27.05.2013 • NewsBiotestPatenteNachahmerprodukte

Biotest: Patentschutz erhalten

Biotest: Patentschutz erhalten – Der monoklonale Antikörper BT-061 von Biotest wird in den USA als innovative Entwicklung anerkannt und erhält umfassenden Patentschutz.

Eine entsprechende Mitteilung (‚Notice of Allowance‘) erhielt Biotest von der zuständigen Behörde in den Vereinigten Staaten.

Das Patent umfasst BT-061 als Substanz und dessen Verwendung in einem Medikament. Der in den Leitindikationen rheumatoide Arthritis und Psoriasis entwickelte monoklonale Antikörper ist damit in den USA gegen Nachahmerprodukte (Generika) geschützt.

Biotest besitzt bereits Patentschutz für BT-061 in verschiedenen Staaten; weltweit laufen weitere entsprechende Verfahren. Bereits Anfang des laufenden Jahres hat Biotest durch weitere Patenteinreichungen das Patentportfolio für BT-061 deutlich ausgebaut.

Die Anmeldungen beziehen sich unter anderem auf die therapeutische Verwendung und sind noch nicht vom Patentamt publiziert.

Auch zum ebenfalls bei Biotest in der Entwicklung befindlichen Antikörper BT-062 (Leitindikation Multiples Myelom) konnten dem Patentportfolio kürzlich weitere internationale Anmeldungen hinzugefügt werden.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.