22.08.2018 • NewsBiotestPharmaindustrieBiotechnologie

Biotest macht Fortschritte bei Zulassung von Cytotect CP

Biotest gibt bekannt, dass das europäische Verfahren der gegenseitigen Anerkennung (Mutual Recognition Procedure, MRP) für ihr Cytomegalie-Virus (CMV) Hyperimmunglobulin Cytotect CP Biotest in zwölf ausgewählten Ländern erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Ziel des Verfahrens war, in weiteren Ländern der EU eine Zulassung von Cytotect CP Biotest zu erlangen und die Zulassung in den ausgewählten EU-Ländern zu harmonisieren. Der Prozess konnte bereits nach 60 Tagen abgeschlossen werden, da alle beteiligten Behörden zu diesem Zeitpunkt ihr Einverständnis gegeben haben. Zu den bisherigen acht Ländern mit rein nationaler Zulassung kommen nun insgesamt vier weitere hochinteressante Märkte hinzu.

„Die Erschließung attraktiver Märkte, insbesondere für Spezialprodukte wie Cytotect CP Biotest, ist ein erklärtes Ziel der Strategie, um unser Produkt-Portfolio weiterzuentwickeln", erklärte Enrico D'Aiuto, VP Global Sales & Marketing.

Das Unternehmen erwartet nun, dass die nationalen Zulassungen von Cytotect CP Biotest in den Ländern zeitnah ausgestellt werden. Im Anschluss daran sind gezielte Aktivitäten zur Markteinführung in den Ländern geplant.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.