Biotechnologiezentrum mit drei neuen Start-ups

Das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Martinsried.
Das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Martinsried.

In das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Martinsried sind im ersten Halbjahr 2017 drei neue Start-ups eingezogen: das junge Biotech-Unternehmen Immunic, das Deutsche Kompetenzzentrum für Kardiopathologie (dKK) und die neu gegründete Firma SciMab. Auf 26.000 m² sind über 60 Biotechunternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern am Hotspot for Life Science angesiedelt. Die jungen Unternehmen und Firmengründer aus dem Bereich Life Science finden am IZB eine optimale Infrastruktur zur wirtschaftlichen Umsetzung ihrer Produkt- bzw. Dienstleistungsideen vor. Das IZB hat sich zu einem renommierten Biotechnologiezentrum entwickelt, das zu den Top Ten der Welt gehört. Hier wird an der Entwicklung von Medikamenten gegen schwerste Erkrankungen, wie etwa Krebs, Alzheimer und diversen Autoimmunerkrankungen gearbeitet – und es gibt schon viele Erfolge.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.