10.07.2017 • NewsBionoricaNaturheilmittelPharmaindustrie

Bionorica baut Werk in Russland

Mit dem feierlichen ersten Spatenstich startet das Pharmaunternehmen Bionorica die Errichtung eines Standorts im russischen Woronesch. "Russland ist unser größter internationaler Markt und mit den Menschen hier verbindet uns eine tiefe 20-jährige Freundschaft", so Prof. Dr. Michael A. Popp, Vorstandsvorsitzender und Inhaber des Unternehmens, in Woronesch. „Mit dem rund 40-Millionen-Invest in den Bau einer eigenen Produktionsstätte bekräftigen wir unsere Treue zum Land und unser großes Vertrauen in eine prosperierende Zukunft." Mit einem eigenen Werk in Russland will Bionorica unter anderem Kapazitäten erweitern sowie kürzere Lieferwege und -zeiten erzielen. Ferner ergeben sich Zoll- und Transportkostenvorteile. Für die Bauphase wird ein Zeitraum von etwa drei Jahren veranschlagt, mit dem Produktionsstart rechnet Bionorica im Jahr 2021.

Woronesch bietet beste Rahmenbedingungen
Woronesch, das etwa 500 km Luftlinie südlich von Moskau in Zentralrussland liegt, zählt mehr als eine Million Einwohner. Die Stadt bietet unter anderem mit mehreren Universitäten, darunter einer medizinischen Hochschule, einem internationalen Flughafen und einer guten Infrastruktur beste Voraussetzungen für Bionorica. Für die Planung und Realisierung des Werks werden russische Firmen beauftragt, wenn möglich regionale. Im "Industriepark Maslowskij" wird der Produktionsstandort gebaut. Dieser umfasst anfangs drei Gebäude, Erweiterungsmöglichkeiten sind auf dem Gelände vorhanden. Vorgesehen sind neben der Verpackung für feste und flüssige Arzneimittelformen ein Warenlager, ein Labor sowie die Verwaltung, die die Bereiche Einkauf, Planung und Leitung beinhaltet. Zudem wird auf dem 12,2 ha großen Gelände die Energieversorgung des Produktions- und der Nebengebäude angesiedelt. Bei einer vollen Auslastung des Werks, wenn alle sechs Verpackungslinien im 3-Schicht-Betrieb laufen, wird sich die Mitarbeiterzahl erhöhen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.