Bilfinger Industrial Technologies erwirbt Grey Logix

Die in Frankfurt am Main ansässige Bilfinger Industrial Technologies verstärkt sich durch den Erwerb von Grey Logix. Das Unternehmen mit Sitz in Flensburg erzielte 2012 einen Umsatz von 40 Mio. € und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. „Durch die Übernahme von Grey Logix vervollständigen wir unser Portfolio im Lifecycle der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und reagieren auch auf die zuletzt stark gestiegene Nachfrage nach integrierten Lösungen zur Anlagenplanung und -optimierung im EMSR-Bereich", sagt Gerhard Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bilfinger Industrial Technologies.

Mit dem Kauf baut Bilfinger Industrial Technologies seine Position als eines der führenden herstellerunabhängigen MSR-Unternehmen in Deutschland weiter aus. Verkäufer ist die EON Anlagenservice, die bisher rund drei Viertel der Anteile an der Gesellschaft hielt. Bilfinger übernimmt zusätzlich Anteile aus dem Besitz des Managements. Insgesamt erwirbt der Konzern 88% an Grey Logix. Über den Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.

Die 2000 gegründete Grey Logix plant, projektiert und realisiert Automatisierungslösungen für Anlagen der Energie- und Versorgungswirtschaft, der Prozessindustrie sowie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Gastechnologie: Hier ist Grey Logix im Bereich Anlagen-Leittechnik zum Transport und der Lagerung von Erdgas tätig. Für den vorherigen Gesellschafter EON setzte Grey Logix in vertrauensvoller Zusammenarbeit anspruchsvolle Projekte im Bereich der Erdgas- und Energietechnik um.

Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie EON, Open Grid Europe, Win Gas, Bayer Material Services, Kraftfoods sowie MAN Turbo.

Neben dem Hauptsitz in Flensburg verfügt Grey Logix über sechs weitere deutsche Standorte in Kiel, Hamburg, Berlin, Gelsenkirchen, Leverkusen und Augsburg sowie in Wien (Österreich) und Fredericia (Dänemark). Kernmarkt ist Deutschland, etwa 20% der Projekte werden europaweit ausgeführt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen