BG RCI schaltet neues Onlineportal mit interaktiven Wimmelbildern frei

Mit den interaktiven Wimmelbildern der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) können die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen am Arbeitsplatz Spaß machen.

Die beliebten Suchbilder aus den Sicherheitskurzgesprächen der BG RCI gibt es jetzt auch als interaktives Onlinequiz. Das Themenspektrum reicht von Haut- und Gehörschutz über Erste Hilfe und sicherer Handynutzung bis hin zum Homeoffice.

In den pfiffigen Comiczeichnungen gibt es für Betrachterinnen und Betrachter typische Fehlhandlungen bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz spielerisch zu entdecken. Die im Bild enthaltenen Fehler müssen in einer vorgegebenen Zeit gefunden und angeklickt werden. Da heißt es: Genau hinschauen und nicht ablenken lassen! Nach jedem erfolgreichen Auffinden eines Fehlers erscheint direkt ein Korrekturhinweis für die dargestellte Situation.

Natürlich ersetzt das Quiz nicht die persönliche Sicherheitsunterweisung durch den Arbeitgeber, aber die Beschäftigten können z. B. im Anschluss an eine Unterweisung das Gelernte auf unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise rekapitulieren. Das Portal ist erreichbar unter folgendem Link: https://wimmelbilder.bgrci.de/

© BG RCI
© BG RCI

Anbieter

Logo:

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.