06.09.2021 • NewsPersonen & PersonaliaEPAL

Bernd Dörre zum Managing Director der EPAL berufen

Der Vorstand der European Pallet Association (EPAL) hat Bernd Dörre zum Managing Director der EPAL berufen. Er folgt auf Christian Kühnhold, der die EPAL bis zum 31. März 2021 geleitet hat.

Bernd Dörre begleitet seit mehr als 20 Jahren die Entwicklung der EPAL. In dieser Zeit ist der EPAL Europalettenpool zum größten offenen Palettentauschpool der Welt geworden. Er war zunächst seit 1997 als Rechtsanwalt für die EPAL tätig, bevor er seit 2009 als Berater den Vorstand und die Geschäftsführung der EPAL unterstützt hat.

„Bernd Dörre ist mit dem Palettenmarkt und allen Anforderungen des EPAL Europalettenpools hervorragend vertraut. Er hat in den vergangenen Jahren den Vorstand der EPAL kompetent beraten und wichtige Projekte der EPAL geleitet“ erklärt Robert Holliger, der Präsident der EPAL.

Im Mittelpunkt der Tätigkeit von Bernd Dörre wird der weitere Ausbau des EPAL Europalettenpools als unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Lager- und Transportlogistik stehen, ebenso wie der nächste Schritt zur Digitalisierung des EPAL Europalettenpools.

„EPAL wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Ebenso lange stehen die EPAL und die nationalen Verbände der EPAL für einen umwelt- und klimafreundlichen Einsatz von qualitativ hochwertigen und tauschfähigen EPAL-Paletten. Wir wollen in den kommenden Jahren die Bedeutung des EPAL Europalettenpools für die Erreichung der Nachhaltigskeitsziele der Verwender weiter ausbauen und den EPAL Europalettenpool für Handel, Industrie und Logistik noch einfacher, effektiver und besser machen“, erklärt Bernd Dörre.

Bernd Dörre ist 54 Jahre alt, verheiratet und Vater von 2 Kindern. Er ist kunstinteressiert und besucht gerne Galerien, Museen und Ausstellungen.

EPAL-Manager Bernd Dörre. Foto: EPAL
EPAL-Manager Bernd Dörre. Foto: EPAL

Anbieter

Logo:

European Pallet Association e.V. (EPAL)

Wahlerstraße 28
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?