22.11.2012 • NewsBayerReckittSchiff Nutrition

Bayer winkt bei Schiff Nutrition ab, Reckitt kann US-Vitaminhersteller übernehmen

Bayer ist aus dem Bieterverfahren um den US-Vitaminhersteller Schiff Nutrition ausgestiegen. Ein Bieterwettkampf würde zu einem überteuerten Preis führen, begründet Bayer den Rückzug. Damit ist Reckitt Benckiser mit seinem höheren Angebot zum Zuge gekommen. Reckitt und Schiff hätten eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, teilte der britische Konsumgüterkonzern mit. Der Vorstand der in Salt Lake City ansässigen Firma werde seinen Aktionären die Annahme des Angebots empfehlen. Die Briten wollen bis zu 1,4 Mrd. $ für das Unternehmen bezahlen. Bayer hatte 1,2 Mrd. $ geboten.

Bayer hatte die geplante und bereits mit Schiff verhandelte Übernahme Ende Oktober angekündigt. Der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern wollte mit Schiff Nutrition das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln verstärken und seine Position gegenüber Rivalen wie Johnson & Johnson oder GlaxoSmithKline ausbauen. Schiff produziert Vitamine und Präparate zur Verbesserung der Gelenkfunktionen und des Immunsystems.

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.