05.05.2015 • NewsBayerThrombosemittelXarelto

Bayer sichert sich Rechte an Thrombosemittel

Bayer stärkt sein Geschäft mit Thrombosemedikamenten. Der Konzern sicherte sich Zugriff auf einen noch in der Entwicklung steckenden Wirkstoff der US-Pharmafirma Isis Pharmaceuticals. Der Pharma- und Chemiekonzern will sein Geschäft um seinen Top-Umsatzbringer, dem Thrombose- und Schlaganfallmittel Xarelto, erweitern und damit Patienten ansprechen, für die Xarelto aktuell nicht geeignet ist. Das Mittel ist mit einem Jahresumsatz von zuletzt 1,68 Mrd. EUR das wichtigste Medikament der Leverkusener.

Der Wirkstoff ISIS-FXI Rx befindet sich derzeit in der zweiten von drei Phasen der klinischen Erprobung am Menschen. Das Unternehmen will die weltweite klinische Entwicklung des Mittels komplett übernehmen und die Zulassung sowie die Vermarktung vorantreiben.

Isis Pharmaceuticals erhält zunächst bis zu 155 Mio. USD, darin sind eine Vorauszahlung von 100 Mio. und eine Zahlung von 55 Mio. USD bei Weiterführung des Programms nach einer Phase-II-Studie mit Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion enthalten. Zudem winken Meilensteinzahlungen bei Erreichen bestimmter Entwicklungsziele und der Marktzulassung. Danach stehen Isis Lizenzzahlungen von maximal im mittleren 20%-Bereich auf die Rendite mit dem Mittel zu.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.