28.05.2014 • NewsAdempasAndreas FibigBayer

Bayer-Pharmachef Andreas Fibig leitet künftig US-Dufthersteller IFF

Bayer verliert seinen Pharmachef Andreas Fibig. Der 52-jährige wechselt zum amerikanischen Duft- und Aromenhersteller IFF und wird dort ab 1. September neuer Vorstandschef, wie Bayer am Mittwoch in Leverkusen mitteilte. Einen Nachfolger für Fibig will Deutschlands größter Arzneimittelhersteller in wenigen Tagen benennen. Der US-Konzern IFF zählt neben den beiden Schweizer Unternehmen Givaudan und Firmenich sowie dem niedersächsischen Konzern Symrise zu den weltweit größten Produzenten von Riech- und Geschmacksstoffen. Fibig sitzt bereits im Verwaltungsrat von IFF.

Der Manager war seit September 2008 im Vorstand des Bayer-Teilkonzerns HealthCare für das Pharmageschäft der Leverkusener verantwortlich. Unter seiner Führung eilte Bayer im Pharmageschäft von Erfolg zu Erfolg und brachte zuletzt gleich mehrere umsatzstarke neue Medikamente auf den Markt. Fünf Arzneien stehen besonders im Fokus: Das Thrombosemittel Xarelto, das Augenmittel Eylea, die Krebsmedikamente Stivarga und Xofigo sowie das Lungenhochdruckmittel Adempas. Zusammen sollen sie Bayer einmal einen Jahresumsatz von mindestens 7,5 Mrd. € einbringen.

Der gebürtige Berliner und Vater von zwei Kindern hat bereits Erfahrung mit US-Unternehmen. Seit 2000 leitete er beim damaligen US-Pharmakonzern Pharmacia, der später von Pfizer geschluckt wurde, das Deutschland-Geschäft. Vor seinem Wechsel zu Bayer war Fibig bei Pfizer in verschiedenen Management-Positionen tätig. So verantwortete er von 2006 bis 2007 die Region Lateinamerika, Afrika und Naher Osten.

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?