23.01.2012 • NewsBayerMarijn DekkersDaniel Meyer

Bayer MaterialScience baut Mehrzweckanlage für Lackrohstoffe

Bayer MaterialScience hat im Chempark Leverkusen mit dem Bau einer Mehrzweck-Produktionsanlage für Polyurethan-Lackrohstoffe begonnen. Die Produkte Hexamethylen-Diisocyanat (HDI) und Isophoron-Diisocyanat (IPDI) werden vor allem für hochwertige und umweltverträgliche Automobil- und Industrielacke eingesetzt. Rund 35 Mio. € investiert das Unternehmen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten und damit zugleich in die Stärkung des Standorts und die Sicherung von Arbeitsplätzen. Die Inbetriebnahme ist bereits für Herbst 2013 vorgesehen.

"Im Einklang mit unserer Mission ,Science For A Better Life‘ entwickelt unser Unternehmen innovative und nachhaltige Lösungen als Antwort auf globale Megatrends", sagte der Bayer-Vorstandsvorsitzende Dr. Marijn Dekkers in Leverkusen. "Ein Beispiel ist die weltweit zunehmende Mobilität. Dadurch steigt auch die Nachfrage nach leistungsfähigen Automobillacken. Mit dieser Investition unterstreicht Bayer erneut sein Bekenntnis zum Standort Leverkusen und zu unserer Region." Die neue Anlage sei dabei nur ein Element in den Investitionsplanungen des Unternehmens, betonte der Vorstandsvorsitzende. "Wir wollen allein bei MaterialScience in den kommenden drei Jahren mindestens 700 Mio. € in Sachanlagen in Deutschland investieren", so Dekkers. "Um den steigenden Bedarf an Lack- und Klebstoff-Rohstoffen decken zu können, müssen wir unsere Kapazitäten dem Marktbedarf entsprechend entwickeln", erläuterte Daniel Meyer, Leiter des Bereichs Lacke, Klebstoffe, Spezialitäten und Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience. "Dazu investieren wir gezielt in den einzelnen Regionen, um unsere führende Marktposition zu halten oder weiter auszubauen."

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.