23.01.2012 • NewsBayerMarijn DekkersDaniel Meyer

Bayer MaterialScience baut Mehrzweckanlage für Lackrohstoffe

Bayer MaterialScience hat im Chempark Leverkusen mit dem Bau einer Mehrzweck-Produktionsanlage für Polyurethan-Lackrohstoffe begonnen. Die Produkte Hexamethylen-Diisocyanat (HDI) und Isophoron-Diisocyanat (IPDI) werden vor allem für hochwertige und umweltverträgliche Automobil- und Industrielacke eingesetzt. Rund 35 Mio. € investiert das Unternehmen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten und damit zugleich in die Stärkung des Standorts und die Sicherung von Arbeitsplätzen. Die Inbetriebnahme ist bereits für Herbst 2013 vorgesehen.

"Im Einklang mit unserer Mission ,Science For A Better Life‘ entwickelt unser Unternehmen innovative und nachhaltige Lösungen als Antwort auf globale Megatrends", sagte der Bayer-Vorstandsvorsitzende Dr. Marijn Dekkers in Leverkusen. "Ein Beispiel ist die weltweit zunehmende Mobilität. Dadurch steigt auch die Nachfrage nach leistungsfähigen Automobillacken. Mit dieser Investition unterstreicht Bayer erneut sein Bekenntnis zum Standort Leverkusen und zu unserer Region." Die neue Anlage sei dabei nur ein Element in den Investitionsplanungen des Unternehmens, betonte der Vorstandsvorsitzende. "Wir wollen allein bei MaterialScience in den kommenden drei Jahren mindestens 700 Mio. € in Sachanlagen in Deutschland investieren", so Dekkers. "Um den steigenden Bedarf an Lack- und Klebstoff-Rohstoffen decken zu können, müssen wir unsere Kapazitäten dem Marktbedarf entsprechend entwickeln", erläuterte Daniel Meyer, Leiter des Bereichs Lacke, Klebstoffe, Spezialitäten und Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience. "Dazu investieren wir gezielt in den einzelnen Regionen, um unsere führende Marktposition zu halten oder weiter auszubauen."

 

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?