02.07.2019 • NewsBayerInvestitionenBiotechnologie

Bayer investiert in Immunzelltherapie

Century Therapeutics, ein von Versant Ventures gegründetes Unternehmen, entwickelt allogene – also für größere Personenzahlen oder sogar universell einsetzbare – Immunzelltherapien gegen Krebs. Zum Start investieren Bayer, Versant und Fujifilm Cellular Dynamics (FCDI) 250 Mio. USD. Damit soll Century mehrere Programme für hämatologische und solide Tumore in die klinische Erprobung bringen.

Die Technologie von Century beruht auf induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC), die sich unbegrenzt selbst erneuern. Damit lassen sich in mehreren Zyklen der Zelllinienentwicklung Masterzellbanken mit modifizierten Zellen herstellen. Diese können weiter vervielfältigt und in sogenannte Immuneffektorzellen – zum Beispiel „Killerzellen“ – differenziert werden, sodass viele verschiedene breit einsetzbare Therapeutika erhalten werden. Mit dieser Plattform hebt sich Century von anderen Wettbewerbern ab, die Zelltherapien aus nichterneuerbaren Spenderzellen entwickeln.

Century wurde bereits 2018 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft von Versant Ventures und FCDI, einem Tochterunternehmen von Fujifilm, gegründet, um Immuneffektorzellen für die Krebstherapie zu entwickeln. Die iPSC-Zellplattform von FCDI umfasst den gesamten Produktionsprozess und wurde in den vergangenen 15 Jahren optimiert. Sie beruht auf der neuesten Technologie zur Umprogrammierung mit episomalen, integrationsfreien Verfahren zur Gewinnung von iPSC-Zelllinien nach GMP-Standard. Century kann darüber hinaus exklusiv auf die führende Differenzierungs- und Prozessentwicklungskompetenz von FCDI zugreifen, um Immuneffektorzellen wie etwa T-Zellen, NK-Zellen, Makrophagen und dendritische Zellen im kommerziellen Maßstab nach GMP-Standard herstellen zu können. Wie im Lizenzvertrag zur iPSC-Plattform vereinbart, ist FCDI Hauptlieferant der Zellprodukte von Century.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
20.03.2025 • News

Covestro schließt Modernisierung der TDI-Anlage in Dormagen ab

Covestro hat die Modernisierung seiner TDI-Anlage (Toluylendiisocyanat) am Standort Dormagen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Events mit rund 60 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Belegschaft, darunter NRW-Umweltminister Oliver Krischer, hat Covestro die Anlage offiziell in Betrieb genommen und sein neues Ziel zur Steigerung der Energie-Effizienz in der Produktion bekannt gegeben.

Photo
15.04.2025 • NewsChemie

Chemie ist ... Ästhetisch und ikonisch

Kunststoffe haben zahlreiche Bereiche unseres Lebens revolutioniert, so auch das Interior Design, indem sie neue Möglichkeiten für Formgebung, Funktionalität und Ästhetik eröffnet haben.

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.