05.03.2013 • NewsBayerBonusEBIT EBITDA

Bayer erhöht Ausschüttung um 100 Mio. Euro

Bayer schüttet für seine Beschäftigten das Füllhorn aus. Das Unternehmen will seine Mitarbeiter weltweit für die Ergebniszuwächse im vergangenen Jahr mit insgesamt rund 700 Mio. € belohnen, wie Bayer am Dienstag in Leverkusen mitteilte. Das sind 100 Mio. € mehr als der Konzern 2012 gezahlt hatte. Allein die Beschäftigten in Deutschland sollen rund 360 Mio. € erhalten. Im Vorjahr waren es 300 Mio. €. Ende April soll die Erfolgsbeteiligung zusätzlich zum Monatsgehalt ausgezahlt werden.

Im Tarifbereich will Bayer zwischen 120 und 160% eines Monatsgehalts zahlen. Der Bonus orientiert sich an den Zielen des Gesamtkonzerns, den Zielen der Teilkonzerne sowie an der Leistung des Einzelnen. In Deutschland sollen die Beschäftigten bis zum Vorstand einen Solidarbeitrag zum Beschäftigungserhalt von 0,67% leisten, der von der Erfolgsbeteiligung abgezogen wird. Bayer hatte 2012 seinen um Sondereinflüsse bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) um 8,8% auf 8,28 Mrd. € ausgebaut. Der Konzerngewinn sank allerdings wegen hoher Kosten für Rechtsstreitigkeiten in den USA um 1% auf 2,45 Mrd. €.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.