Bayer entwickelt gemeinsam mit Leica Biosystems diagnostische Tests

Bayer entwickelt mit Leica Biosystems begleitende diagnostische Tests, sogenannte Companion Diagnostics, auf der Basis von Gewebeproben sowie unter Verwendung der RNAscope-Methode (Multiplex-Nukleinsäure-Hybridisierungs-Technologie) und Immunhistochemie. Mit Hilfe von Companion Diagnostic-Tests sollen molekulare Informationen eines Patienten entschlüsselt werden, um Diagnose- und Therapieentscheidungen für den Einsatz zielgerichteter Medikamente gegen Krebs und andere Krankheiten zu unterstützen. Die frühzeitige Suche von patientenspezifischen Tumormarkern soll auch dazu beitragen, effizientere klinische Studien zu entwickeln und letztlich die Wahrscheinlichkeit eines therapeutischen Erfolgs für krebskranke Patienten zu erhöhen.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Leica Biosystems Companion-Diagnostic-Tests für unsere neuartigen Krebswirkstoffe zu entwickeln“, sagte Professor Andreas Busch, Mitglied des Executive Committee der Division Pharmaceuticals bei Bayer und Leiter Drug Discovery. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für Bayer hin zu einer stärker personalisierten Strategie im Kampf gegen Krebs.“

„Die personalisierte Medizin hat dann Aussicht auf Erfolg, wenn wir mit qualitativ hochwertigen diagnostischen Tests genau die Patientenpopulationen bestimmen können, die mit größter Wahrscheinlichkeit von der Therapie profitieren werden“, sagte Jonathan Roy, Vice President Pharma Partnerships bei Leica Biosystems.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.