24.10.2014 • NewsAbsolventenBayerBayer Technology Services

Bayer ehrt Absolventen

Zum 16. Mal zeichnet Bayer den besten Bachelor-Abschluss an der Hochschule Niederrhein mit dem Bayer Technology Services Preis aus. Preisträger in diesem Jahr ist Jan Lamsfuß, der sein Studium der Verfahrenstechnik nach 8 Semestern mit der Note 1,7 abgeschlossen hat. Dr. Wilfried Kopp, Unit Head Project Management & Engineering und Standortleiter von Bayer Technology Services (BTS) im Chempark Krefeld-Uerdingen, überreichte den mit 1.000 € dotierten Stiftungspreis. "Qualifizierter Nachwuchs, insbesondere in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, ist für innovative Unternehmen von ganz besonderer Bedeutung", sagte Dr. Kopp.

„Die Vergabe des Absolventenpreises unterstreicht die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein", so Kopp weiter. Ein bedeutender Teil des Ingenieurnachwuchses von Bayer Technology Services aus den vergangenen Jahren stammt von der Hochschule Niederrhein.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.