24.10.2014 • NewsAbsolventenBayerBayer Technology Services

Bayer ehrt Absolventen

Zum 16. Mal zeichnet Bayer den besten Bachelor-Abschluss an der Hochschule Niederrhein mit dem Bayer Technology Services Preis aus. Preisträger in diesem Jahr ist Jan Lamsfuß, der sein Studium der Verfahrenstechnik nach 8 Semestern mit der Note 1,7 abgeschlossen hat. Dr. Wilfried Kopp, Unit Head Project Management & Engineering und Standortleiter von Bayer Technology Services (BTS) im Chempark Krefeld-Uerdingen, überreichte den mit 1.000 € dotierten Stiftungspreis. "Qualifizierter Nachwuchs, insbesondere in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, ist für innovative Unternehmen von ganz besonderer Bedeutung", sagte Dr. Kopp.

„Die Vergabe des Absolventenpreises unterstreicht die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein", so Kopp weiter. Ein bedeutender Teil des Ingenieurnachwuchses von Bayer Technology Services aus den vergangenen Jahren stammt von der Hochschule Niederrhein.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.