24.10.2014 • NewsAbsolventenBayerBayer Technology Services

Bayer ehrt Absolventen

Zum 16. Mal zeichnet Bayer den besten Bachelor-Abschluss an der Hochschule Niederrhein mit dem Bayer Technology Services Preis aus. Preisträger in diesem Jahr ist Jan Lamsfuß, der sein Studium der Verfahrenstechnik nach 8 Semestern mit der Note 1,7 abgeschlossen hat. Dr. Wilfried Kopp, Unit Head Project Management & Engineering und Standortleiter von Bayer Technology Services (BTS) im Chempark Krefeld-Uerdingen, überreichte den mit 1.000 € dotierten Stiftungspreis. "Qualifizierter Nachwuchs, insbesondere in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, ist für innovative Unternehmen von ganz besonderer Bedeutung", sagte Dr. Kopp.

„Die Vergabe des Absolventenpreises unterstreicht die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein", so Kopp weiter. Ein bedeutender Teil des Ingenieurnachwuchses von Bayer Technology Services aus den vergangenen Jahren stammt von der Hochschule Niederrhein.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.