05.06.2014 • NewsBayerPersonen & PersonaliaMarijn Dekkers

Bayer-Chef Dekkers verlängert um zwei Jahre

Bayer muss schon bald die Suche nach einem neuen Vorstandschef starten. Der bisherige Bayer-Chef Marijn Dekkers hängt beim Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern nur noch zwei Jahre dran. Sein Ende dieses Jahres nach fünf Jahren auslaufender Vertrag werde auf seinen Wunsch hin nur bis Ende 2016 verlängert, teilte Bayer am Dienstag nach einer Sitzung des Aufsichtsrats mit. Nachfolger beim Traditionsunternehmen dürfte der bisherige Finanzchef Werner Baumann werden. Ab Oktober soll sich der 51-jährige schon einmal als Vorstand für Strategie und Portfoliomanagement bei den Leverkusenern beweisen. Zugleich ernannte Bayer einen neuen Finanzchef.

"Wir freuen uns, dass uns Herr Dr. Dekkers, unter dessen Vorstandsvorsitz Bayer sich weiter sehr positiv entwickelt hat, noch für zwei weitere Jahre zur Verfügung steht", erklärte Aufsichtsratschef Werner Wenning. Der 56-Jährige Dekkers bat Bayer zufolge aus familiären Gründen darum, seinen Vertrag bis Ende 2016 zu begrenzen. Dekkers führte Bayer seit 2010. Er war der erste Ausländer an der Spitze des mehr als 150 Jahre alten Traditionsunternehmens.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.