05.03.2015 • NewsBayerKrebsRegorafenib

Bayer bricht Darmkrebs-Studie ab

Bayer hat eine Studie zur Behandlung von Darmkrebs abgebrochen. An der Phase-III-Studie, die den Einsatz des Wirkstoffs Regorafenib testen sollten, hätten zu wenige Patienten teilgenommen, teilte das Unternehmen mit. Statt rund 750 geplanten Patienten wurde das Medikament bisher nur bei 25 Patienten geprüft. Aus der Studie hätten sich keine neuen Signale in Bezug auf die Sicherheit des Medikaments ergeben.

Trotz des Rückschlags will Bayer den Einsatz von Regorafenib weiter bei einer Reihe von Tumorarten untersuchen, auch bei Darmkrebs. Das auch unter dem Namen Stivarga bekannte Krebsmittel ist in einigen Indikationen bereits zugelassen und einer der wichtigsten Hoffnungsträger des Leverkusener Konzerns.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.