22.01.2014 • NewsBayerAlgetaAnleihen

Bayer besorgt sich für Übernahme zwei Milliarden Euro am Anleihemarkt

Bayer hat sich über mehrere Anleihen frisches Geld für die geplante Übernahme des norwegischen Krebsspezialisten Algeta besorgt. Der Pharma- und Chemiekonzern sammelte durch Ausgabe von drei Anleihen 2 Mrd. € ein, wie Bayer am Dienstag in Leverkusen mitteilte. Bayer will Algeta für insgesamt 2,1 Mrd. € schlucken. Das Bundeskartellamt hatte bereits grünes Licht für den Zukauf gegeben. Deutschlands größter Arzneimittelhersteller will den Zukauf noch im Lauf des ersten Quartals unter Dach und Fach bringen.

Ein 500 Mio. € schwerer Bond mit zweijähriger Laufzeit wird mit 22 Basispunkten über dem Dreimonats-Euribor verzinst. Eine vierjährige Anleihe im Volumen von 750 Mio. € wird mit 1,125% verzinst. Bei dem dritten Bond im Volumen von 750 Mio. €, der bis 2021 läuft, beträgt der Kupon 1,875%. Die Nachfrage nach den Anleihen war hoch, wie beteiligte Banker sagten. In den Büchern hätten am Ende über 8 Mrd. € gestanden.

Die Bank of America Merrill Lynch, Barclays, die Commerzbank und die Societe Generale organisierten die Platzierung. Beteiligt waren auch die Credit Suisse, Morgan Stanley und die UBS. Die Ratingagentur Standard & Poor's beurteilt die Bonität von Bayer aktuell mit der Note "A-"; bei der Konkurrenzagentur Moody's lautet sie "A3". Beide Agenturen werten den Ratingausblick positiv.

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.