Bayer begibt neue Anleihen über 15 Mrd. USD

Bayer begibt über seine Tochtergesellschaft Bayer U.S. Finance, Pittsburgh, USA, Anleihen über 15 Mrd. USD. Die Platzierung besteht aus acht Tranchen mit verschiedenen Laufzeiten und richtet sich ausschließlich an internationale institutionelle Investoren. Die Emission war rund dreifach überzeichnet und sichert die langfristige Finanzierung der Übernahme von Monsanto.

Die Anleihe mit drei Jahren Laufzeit über insgesamt 2,5 Mrd. USD besteht aus einer festverzinslichen Tranche (1,25 Mrd. USD mit einem Kupon von 3,50% p. a.) und einer variabel verzinslichen Tranche über 1,25 Mrd. USD, die mit 0,63 Prozentpunkten über dem dreimonatigen Liborsatz für den US-Dollar verzinst wird.

Die Anleihe mit 5,5 Jahren Laufzeit setzt sich zusammen aus einer festverzinslichen Tranche über 2,25 Mrd. US-Dollar mit einem Zinskupon von 3,875 Prozent p. a. und einer variabel verzinslichen Tranche über 1,25 Mrd. US-Dollar, die mit 1,01 Prozentpunkten über dem dreimonatigen Liborsatz für den US-Dollar verzinst wird.

Die längerfristigen Anleihen werden in 7,5 bzw. 10,5 sowie 20 und 30 Jahren fällig. Verzinst werden sie mit 4,25% p. a. (Volumen 2,5 Mrd. USD, Fälligkeit 2025), 4,375% p. a. (Volumen 3,5 Mrd. USD, Fälligkeit 2028), 4,625% p. a. (Volumen 1,0 Mrd. USD, Fälligkeit 2038) und 4,875% p. a. (Volumen 2,0 Mrd. USD, Fälligkeit 2048).

Der Konzern beabsichtigt, die Nettoerlöse aus der Emission zu verwenden, um Teile der syndizierten Kreditlinie für die Zwischenfinanzierung der Übernahme von Monsanto zurückzuzahlen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.