27.03.2014 • NewsBaxterBayer

Baxter spaltet Biotech-Sparte ab

Der amerikanische Medizintechnik- und Pharmakonzern Baxter will bis Mitte 2015 seine Biotech-Sparte abspalten und als eigenständiges Unternehmen an die Börse bringen. Damit konzentriert sich Baxter künftig auf seinen zweiten großen Geschäftsbereich Medical Products, der unter anderem mit Infusionspumpen und Produkten für die Anästhesie im vergangenen Jahr rund 9 Mrd. US-$ umsetzte, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zum angepeilten Erlös äußerte es sich zunächst nicht. Zur Sparte BioScience gehören unter anderem das Geschäftsfeld Impfstoffe aber auch Geschäfte mit Mitteln gegen die Bluterkrankheit, in dem Baxter mit Bayer konkurriert. 2013 erzielte Baxter in der Biotech-Sparte einen Umsatz von rund 6 Mrd. US-$.

Baxter hat in den vergangenen 30 Jahren bereits mehrere Firmen abgespalten. Dazu gehören der Hersteller von Medizinprodukten Edwards Lifescience, sowie die Firmen Caremark und Allegiance Healthcare.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.