05.03.2015 • NewsBaxterSuppreMolArzneimittel & Medikamente

Baxter BioScience übernimmt SuppreMol

Baxter übernimmt SuppreMol für rund 200 Mio. EUR (ca. 225 Mio. USD). Das private biopharmazeutische Unternehmen mit Sitz in Martinsried, Deutschland, entwickelt Behandlungsmöglichkeiten für Autoimmunerkrankungen und Allergien.

Die Übernahme beinhaltet ein frühes Entwicklungsportfolio neuartiger, auf die Modulation von Fc-Rezeptor-Signalwegen fokussierter, biologischer Immuntherapeutika für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Dieser Therapieansatz könnte breite Anwendungen bei Autoimmunerkrankungen finden. Neben dem Portfolio wird Baxter auch den Standort in München erwerben und weiterbetreiben.

SuppreMols Pipeline beinhaltet den am weitesten fortgeschrittenen Entwicklungskandidaten SM101, ein immunregulatorisches Therapeutikum, welches Phase-IIa-Studien in primärer Immunthrombozytopenie (ITP, eine niedrige Thrombozytenzahl verursachende Störung) sowie in systemischem Lupus Erythematodes (SLE, eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen gesundes Gewebe richtet) abgeschlossen hat. Die Phase-IIa-Ergebnisse mit SM101 wurden auf der Jahrestagung des American College of Rheumatology (ACR) 2014 veröffentlicht und zeigten bei SLE-Patienten eine dosisabhängige Wirkung bei mehreren Endpunkten, die jeweils über einen Zeitraum von sechs Monaten mit einer von zwei unterschiedlichen Dosierungen von SM101 behandelt wurden. Des Weiteren beinhaltet die Pipeline Technologien mit potenziellen therapeutischen Anwendungen bei anderen Autoimmunkrankheiten sowie IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen.

"Das Portfolio neuartiger Therapieansätze ergänzt und baut unser führendes und differenziertes Immunologie-Portfolio weiter aus und gibt uns die Möglichkeit, in neue Bereiche mit signifikantem Marktpotenzial sowie erheblichem ungedeckten medizinischen Bedarf vorzudringen", sagte Dr. Ludwig Hantson, Präsident von Baxter BioScience.

"Neue Therapeutika an die Marktbedürfnisse anzupassen ist eine Herausforderung für Biotechnologie-Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit Baxter, einem globalen Marktführer im Bereich Immunologie, ist der ideale Rahmen für unsere vielversprechenden therapeutischen Projekte und für die Erfüllung unseres ehrgeizigen Ziels, wichtige Autoimmunerkrankungen und schwere Allergien behandeln zu können", ergänzte Dr. Klaus Schollmeier, CEO von SuppreMol.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.