11.11.2012 • NewsBASFVerstärkungEngagement

BASF verstärkt Engagement in Schanghai

BASF verstärkt Engagement in Schanghai. Der Chemiekonzern BASF hat am 20. März den Grundstein für zwei Produktionsstätten in Pudong in der Nähe von Schanghai gelegt.

Dort sollen künftig Polyacrylat-Polymere und Spezialchemikalien für das Gerben von Leder produziert werden. Die Fertigstellung der Anlagen ist für das erste Quartal 2008 vorgesehen. Die Anlage für Polyacrylat-Polymere wird eine Mindestkapazität von 30.000 t/a haben, während in der Anlage für Leder-Spezialchemikalien 12.000 t/a der flüssigen oder pulverförmigen Produkte hergestellt werden können.

Ebenfalls am 20. März nahm BASF eine Polyisocyanat-Anlage im Schanghai Chemical Industrial Park in Caojing in Betrieb, die den gesamten asiatisch-pazifischen Markt bedienen soll. Die Anlage hat eine Kapazität von 8.000 t/a.

Die Bauarbeiten hatten im Juni 2005 begonnen. Ziel des Chemiekonzerns ist es, bis zum Jahr 2010 20 % des Umsatzes aus dem Chemiegeschäft in der Region Asien/Pazifik zu erzielen. Dabei sollen 70 % der Produkte lokal produziert werden.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.