22.01.2015 • NewsBASFChemielogistikContainer

BASF verlädt Container nach Japan über Wilhelmshaven

BASF nutzt zukünftig auch Wilhelmshaven als Verladehafen seiner Überseecontainer in Richtung Japan. Der erste Zug, der vom KTL Kombi-Terminal Ludwigshafen aus startete, erreichte Wilhelmshaven am 16. Januar 2015.
Eurogate Intermodal, eine 100%ige Eurogate-Tochtergesellschaft, bringt die Container in einem wöchentlichen, regelmäßigen Containerganzzug vom Kombiverkehrsterminal Ludwigshafen nach Wilhelmshaven. Dort werden sie auf Schiffe des AE1-Dienstes von Maersk Line verladen. Verschiffungsspediteur ist Lexzau Scharbau aus Bremen. Am 23. Januar 2015, werden die Container auf der MV Maersk Emden ihre Reise nach Japan antreten.
Der AE1-Dienst von Maersk Line läuft von Nordeuropa aus die drei größten japanischen Häfen Kobe, Nagoya und Yokohama direkt an. Die Überfahrt dauert knapp sechs Wochen.

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.