18.10.2013 • NewsBASFHMDNebenprodukte

BASF verkauft Seal Sands

BASF verkauft Seal Sands – Der BASF-Standort Seal Sands in Nordengland soll an Ineos Nitriles verkauft werden. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Behörden.

Beide Unternehmen haben Stillschweigen über den Kaufpreis und die weiteren finanziellen Details vereinbart. Die BASF plc beschäftigt rund 240 Mitarbeiter am Standort, dazu kommen 250 Mitarbeiter von Vertragsfirmen. Alle Mitarbeiter werden zu Ineos Nitriles übertreten.

Das Unternehmen übernimmt außerdem bestehende Verträge sowie Liefer- und Servicevereinbarungen.

Der Standort Seal Sands stellt die chemischen Zwischenprodukte Acrylnitril (AN), Adipodinitril (ADN) und Hexamethylendiamin (HMD)sowie einige Nebenprodukte her.

HMD wird auch in Zukunft ein Schlüsselprodukt in der PA 6.6-Wertschöpfungskette der BASF bleiben.

Die HMD-Anlage wird daher nicht verkauft, sondern von Ineos Nitriles für die BASF betrieben.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.