31.08.2022 • News

BASF verkauft Backenzym-Geschäft an Lallemand

BASF hat mit der Tochtergesellschaft von Lallemand, Danstar Ferment, eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf des Portfolios und Geschäfts für Nutrilife-Backenzyme von BASF getroffen.

Nutrilife ermöglicht Lebensmittelherstellern die Herstellung von preiswerten, gesunden und ansprechenden Lebensmitteln und trägt gleichzeitig zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen bei. Vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen wird die Transaktion voraussichtlich am 30. September 2022 abgeschlossen sein.

„Backenzyme sind kein strategisches Geschäft für BASF. Mit Lallemand haben wir einen exzellenten Partner gefunden, der unser Backenzym-Geschäft strategisch weiterführt, stärkt und ein zuverlässiger Lieferant sein wird. Wir werden die Transaktion begleiten, um eine reibungslose Übergabe für unsere Kunden zu gewährleisten", sagte Michael de Marco, Vice President Global Business Management Enzymes der BASF.

Lallemand ist vor kurzem in die Entwicklung und Produktion von Enzymen eingestiegen. Mit der Übernahme des Portfolios und des Geschäfts von Nutrilife-Backenzymen wird das Unternehmen sein Produktportfolio und seine geografische Präsenz weiter ausbauen.

„Wir freuen uns darauf, den Kunden von Nutrilife weiterhin Enzym-Know-how sowie Zugang zu innovativen Inhaltsstoffen zu bieten, die auf den Hefe- und Bakterientechnologie-Plattformen von Lallemand basieren", sagte Lars Asferg, President von Lallemand Bio-Ingredients.

Foto: BASF
Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.