14.12.2017 • NewsBASFtodaKathodenmaterial

BASF und TODA verstärken Zusammenarbeit

BASF und TODA kündigten zwei wichtige Schritte an, um ihre Zusammenarbeit weiter zu stärken. Erweiterungen der Produktionskapazitäten sowohl in den USA als auch in Japan werden dazu beitragen, Elektromobilität zu fördern und Geschäftsmöglichkeiten für beide Unternehmen zu schaffen.

BASF TODA Battery Materials (BTBM), ein Joint Venture zwischen beiden Unternehmen, hat in Japan seine Produktionskapazität für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelanteil am Standort Onoda verdreifacht.

BTBM wurde 2015 als Joint Venture mit BASF-Mehrheitsbeteiligung gegründet, um Produktionskapazitäten aufzubauen und so den Kundenbedarf im sich schnell entwickelnden Markt für Kathodenmaterialien zu erfüllen. Mit der Erweiterung betreibt BTBM nun die weltweit größte Kalzinierungsanlage für bereits qualifizierte Kathodenmaterialien mit hohem Nickelanteil für seinen wachsenden Kundenstamm.

Zudem gaben beide Parteien ihren Plan zur Zusammenarbeit in den Vereinigten Staaten bekannt. Produktionsanlagen in Elyria, Ohio, und Battle Creek, Michigan, werden vereint, um BASF Toda America (BTA) zu bilden. Diese neue Gesellschaft, die mehrheitlich im Besitz und unter der Kontrolle von BASF stehen wird, wird mit einzigartigen Lösungen den Bedarf der Kunden an Hochenergie-Kathodenmaterialien unterstützen und sich eine starke Position im rapide wachsenden Markt für Elektromobilität in Nordamerika verschaffen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen