14.12.2017 • NewsBASFtodaKathodenmaterial

BASF und TODA verstärken Zusammenarbeit

BASF und TODA kündigten zwei wichtige Schritte an, um ihre Zusammenarbeit weiter zu stärken. Erweiterungen der Produktionskapazitäten sowohl in den USA als auch in Japan werden dazu beitragen, Elektromobilität zu fördern und Geschäftsmöglichkeiten für beide Unternehmen zu schaffen.

BASF TODA Battery Materials (BTBM), ein Joint Venture zwischen beiden Unternehmen, hat in Japan seine Produktionskapazität für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelanteil am Standort Onoda verdreifacht.

BTBM wurde 2015 als Joint Venture mit BASF-Mehrheitsbeteiligung gegründet, um Produktionskapazitäten aufzubauen und so den Kundenbedarf im sich schnell entwickelnden Markt für Kathodenmaterialien zu erfüllen. Mit der Erweiterung betreibt BTBM nun die weltweit größte Kalzinierungsanlage für bereits qualifizierte Kathodenmaterialien mit hohem Nickelanteil für seinen wachsenden Kundenstamm.

Zudem gaben beide Parteien ihren Plan zur Zusammenarbeit in den Vereinigten Staaten bekannt. Produktionsanlagen in Elyria, Ohio, und Battle Creek, Michigan, werden vereint, um BASF Toda America (BTA) zu bilden. Diese neue Gesellschaft, die mehrheitlich im Besitz und unter der Kontrolle von BASF stehen wird, wird mit einzigartigen Lösungen den Bedarf der Kunden an Hochenergie-Kathodenmaterialien unterstützen und sich eine starke Position im rapide wachsenden Markt für Elektromobilität in Nordamerika verschaffen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.