17.04.2015 • NewsGustav GrolmanDr. Oliver CullmannBaxxodur

BASF und Grolman arbeiten in Europa zusammen

BASF und die Firma Gustav Grolman arbeiten ab sofort beim Vertrieb von aminbasierten Härterchemikalien der Marke Baxxodur in Europa exklusiv zusammen. Grolman wird die BASF-Spezialchemikalien künftig zunächst für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Irland und Großbritannien vertreiben und zwar gezielt für den Einsatz in Epoxidharz-basierten Anwendungen. Beispiele sind duroplastische Laminate, hochbelastbare Bodenbeschichtungen, Korrosionsschutzlacke und Verbundwerkstoffe. Die Einsatzgebiete für die Produkte liegen vor allem in der Bauindustrie, dazu kommen der Automobil-, Schiffs-, Flugzeug- und Maschinenbau.

„Die Partnerschaft passt sehr gut in unsere Baxxodur-Vertriebsstrategie. Grolman hat ein breit gefächertes Know-how in der Anwendungstechnik und einen technisch versierten Vertrieb. Als einer der größten europäischen Distributoren für Spezialchemie verfügt Grolman darüber hinaus über eine geeignete Struktur und Akzeptanz im Markt, um die Kunden effizient zu bedienen", sagt Dr. Oliver Cullmann, Vice President Business Management Specialty Amines im Unternehmensbereich Intermediates der BASF.

„Die hochwertigen Härterkomponenten der BASF ergänzen in besonderem Maße unser Produktangebot an Harzen, Beschleunigern, Flammschutz-, Faser- und Füllstoffnetzmitteln nicht nur für die Duroplast-Industrie, sondern erlaubt uns auch, unsere starke Position in der Lackindustrie weiter auszubauen", sagt Dirk Grolman, geschäftsführender Gesellschafter der Gustav Grolman.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.