09.05.2012 • NewsBASFEquateqIslands Enterprise

BASF übernimmt weltweit führenden Hersteller von Omega-3-Fettsäuren für die Pharmaindustrie

Die BASF übernimmt mit Equateq einen weltweit führenden Hersteller von hoch konzentrierten Omega-3-Fettsäuren. Mit der Übernahme erweitert die BASF ihr Portfolio an Omega-3-Produkten für die Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie. „Damit bauen wir unsere Position als führender Anbieter von Inhaltsstoffen für die Bereiche Ernährung und Gesundheit weiter aus", sagt Walter Dissinger, Leiter des BASF-Unternehmensbereichs Nutrition & Health. Adam Kelliher, bisheriger Eigentümer und Gründer von Equateq: „Indem wir die Unternehmen zusammenführen, kombinieren wir die weltweite Marktreichweite und die langjährige Erfahrung der BASF mit den einzigartigen Equateq-Technologien." Das Unternehmen bedankt sich ausdrücklich bei Highlands and Islands Enterprise und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung für die finanzielle Unterstützung während der Aufbauphase. Equateq hat einen Produktionsstandort auf der schottischen Insel Lewis, an dem 47 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Das Unternehmen wird mit allen seinen Mitarbeitern in den Geschäftsbereich Pharma Ingredients & Services eingegliedert, der zum BASF-Unternehmensbereich Nutrition & Health gehört. Die Integration soll bis Ende 2012 abgeschlossen sein. Die Unternehmen vereinbarten Stillschweigen über den Kaufpreis und weitere finanzielle Details.

Einzigartige Technologie für die Herstellung maßgeschneiderter Fettsäuren

Die von Equateq entwickelten chromatographischen Trennverfahren ermöglichen eine flexible Formulierung von Omega-3-Fettsäuren mit außergewöhnlich hoher Reinheit. „Mit den Equateq-Technologien können wir kundenspezifische Fettsäurekonzentrate mit variablen Anteilen an EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) in einer Reinheit von bis zu 99 % herstellen - das ist einzigartig im Markt," erklärt Martin Widmann, Senior Vice President Pharma Ingredients & Services der BASF.

weitere Informationen:

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.