19.03.2015 • NewsBASFWorld-Scale-AnlageLurgi

BASF prüft weiterhin erdgasbasierte Investition an der US-Golfküste

BASF hat bei ihren Plänen, eine World-Scale-Anlage zur Herstellung von Propylen auf Methan-Basis an der US-amerikanischen Golfküste zu bauen, Fortschritte gemacht. Das Unternehmen hat Freeport in Texas als potentiellen Standort ausgewählt. Man wird die Lurgi MegaMethanol- und Methanol-zu-Propylen (MTP)-Technologien der Air Liquide verwenden. BASF hat Air Liquide damit beauftragt, Basic Engineering-Leistungen für ihre Gas-zu-Propylen-Anlage zu erbringen.

Die Anlage mit einer geplanten jährlichen Produktionskapazität von rund 475.000 t Propylen wäre die bisher größte Einzelinvestition des Konzerns. Das Projekt steht unter dem Vorbehalt der endgültigen Genehmigung durch den Vorstand im Jahr 2016.

Der Standort Freeport wurde im Jahr 1958 als erste BASF-Produktionsstätte außerhalb von Europa errichtet. Der Standort Freeport ist mit mehr als 800 Vollzeitmitarbeitern einer von zwei Verbundstandorten des Unternehmens in Nordamerika und verwendet Propylen in seinen Produktionsprozessen. Mit der gezielten Produktion von Propylen aus Erdgas für ihre nordamerikanischen Aktivitäten würde BASF von den Schiefergas-bedingt niedrigen Gaspreisen profitieren.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen