06.09.2022 • NewsBASFInbetriebnahmeVerbundstandort

BASF nimmt erste Anlage am Verbundstandort Zhanjiang in China in Betrieb

BASF nimmt die erste Produktionsanlage am neuen Verbundstandort Zhanjiang in der südchinesischen Provinz Guangdong in Betrieb. In dieser werden jährlich 60.000 t technische Kunststoffe für Kunden in China hergestellt, insbesondere aus der Automobil- und Elektronikindustrie.

Der neue Verbundstandort Zhanjiang wird nach seiner Fertigstellung der weltweit drittgrößte Verbundstandort der BASF nach Ludwigshafen und Antwerpen sein und ein Vorbild für nachhaltige Produktion in China und auch global darstellen. BASF plant, den gesamten Verbundstandort in Zhanjiang mit Strom aus erneuerbaren Quellen zu versorgen und bis 2025 einen Anteil von 100 Prozent zu erreichen. Produkte des Standorts in Zhanjiang werden Kunden im chinesischen Markt versorgen, dem global größten und am schnellsten wachsenden Chemiemarkt.

BASF-Verbundstandort Zhanjiang in China: Inbetriebnahme der ersten Anlage,...
BASF-Verbundstandort Zhanjiang in China: Inbetriebnahme der ersten Anlage, Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.