27.11.2011 • NewsBASFFood & NutritionMassimo Armada

BASF: Michael Ceranski leitet Geschäftseinheit Human Nutrition

Michael Ceranski (47) wird zum 1. Januar 2012 als Senior Vice President neuer Leiter der globalen Geschäftseinheit Human Nutrition der BASF mit Sitz in Lampertheim. Ceranski ist derzeit als Vice President für die Geschäftsleitung Pflanzenschutz Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux zuständig. Dr. Massimo Armada (48), der derzeitige Leiter von Human Nutrition, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2011, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Nach dem Abschluss seines Studiums als Diplom-Kaufmann in Köln hat Michael Ceranski 1990 seine Arbeit bei der BASF aufgenommen. Ceranski ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Marketing-/ Vertriebs- und Geschäftsführer- Funktionen des Agrar- und Ernährungsbereichs sowohl in Deutschland als auch international tätig. Von 2001 bis 2006 war er als Vice President Leiter des globalen strategischen Marketings für Pilzbehandlungsmittel in Limburgerhof. Im November 2006 hat Michael Ceranski als Vice President die Leitung der regionalen Geschäftseinheit Pflanzenschutz Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux mit ca. 500 Mio. € Umsatz und 250 Mitarbeitern in
sieben Ländern übernommen.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.