19.12.2022 • NewsBASFKathodenmaterialToyota

BASF liefert leistungsstarke Kathodenmaterialien an Batteriehersteller PPES

BASF hat über ihr mehrheitlich gehaltenes Gemeinschaftsunternehmen BASF TODA Battery Materials (BTBM) die erste Charge von Nickel-Kobalt-Mangan-(NCM)-Kathodenmaterialien an Prime Planet Energy & Solutions (PPES), ein Gemeinschaftsunternehmen von Toyota und Panasonic geliefert.

BTBM stellt ein neu entwickeltes Produkt aus ihrem Portfolio für leistungsstarke Kathodenmaterialien für innovative Batteriezellenlösungen von PPES für den Elektrofahrzeugmarkt zur Verfügung. Die erste Charge wurde am Standort Onoda, Japan, einer der weltweit größten Kalzinierungsanlagen für Kathodenmaterialien, hergestellt. BASF treibt das bereits angekündigte Erweiterungsprojekt am Standort Onoda mit dem geplantem Produktionsstart in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 voran. Durch die Erweiterung wird das jährliche Angebot von Kathodenmaterialien auf bis zu 45 GWh Zellkapazität pro Jahr erhöht.

BASF und PPES arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen. Dank der Branchenkompetenz von PPES gepaart mit dem umfassenden Fertigungs-Know-how von BTBM wurde ein maßgeschneidertes Produkt entwickelt, das den Batterieanforderungen nach höherer Leistung, längerer Lebensdauer und verbesserter Effizienz gerecht wird.

„Dies ist ein großer gemeinsamer Erfolg der Teams von BASF und PPES in Japan und ein wichtiger Schritt für die weitere Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen“, sagt Michael Baier, Senior Vice President Battery Materials bei BASF. „Es passt gut in die Strategie von BASF, Kathodenmaterialien gemeinsam mit führenden Batterieherstellern in ihren jeweiligen Heimatmärkten zu entwickeln und das Geschäft für mehr Wachstum weltweit auszubauen.“

„PPES möchte Batterien mit einem großen Mehrwert und einer Vielzahl von Lösungen liefern, um die Umwelt und die Ressourcen unseres kostbaren Planeten zu schützen“, fügt Yasuo Ikeda, 65D Project Leader bei PPES, hinzu. „Gemeinsam mit BTBM haben wir viele Schwierigkeiten bewältigt und eine Lösung entwickelt, um den Bedarf unserer Kunden an überlegenen Lösungen für den elektrischen Antriebsstrang zu decken. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit BASF weiter auszubauen.“

„Wir schätzen die unkomplizierte Zusammenarbeit mit PPES, die sich als sehr erfolgreich erwiesen hat“, so Masanobu Hibino, CEO von BTBM. „Durch die Zusammenarbeit mit PPES bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung haben wir unser Produktangebot weiter ausgebaut. Wir freuen uns, die globalen Wachstumspläne unserer Kunden auf dem schnell wachsenden Markt für Elektromobilität zu unterstützen.“

BTBM lieferte ein neu entwickeltes Produkt aus ihrem Portfolio für...
BTBM lieferte ein neu entwickeltes Produkt aus ihrem Portfolio für leistungsstarke Kathodenmaterialien für die innovativen Batteriezellenlösungen von PPES für den Elektrofahrzeugmarkt. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.