20.05.2014 • NewsBASFLFPLithium-Eisen-Phosphat

BASF kündigt Produktion von LFP-Kathodenmaterialien in Deutschland an

BASF gibt den Start der kommerziellen Produktion von LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)-Kathodenmaterialien in Weimar bekannt. Dort wird BASF eine Anlage mit einer Produktionskapazität von 3.000 t/a betreiben. Dabei kommen LFP-Vorprodukte zum Einsatz, die im BASF-Stammwerk in Ludwigshafen hergestellt werden. IBU-Tec, ein Spezialist für Drehrohrofentechnologien und -systeme, führt die Produktion unter der Leitung und der vollen operativen Kontrolle der BASF durch.

Die innovativen LFP-Materialien der BASF werden in der Produktion von modernen Lithium-Ionen-Batterien für verschiedene Applikationen eingesetzt. Sie zeichnen sich durch besondere Leistungs- und Sicherheitscharakteristika aus. LFP-Materialien sind eine wichtige Ergänzung des BASF-Portfolios für Kathodenmaterialien, das auch NCM (Nickel-Cobalt-Mangan) beinhaltet und in Elyria im US-Bundesstaat Ohio von BASF produziert wird.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.