21.02.2012 • NewsBASFPigmenteJoachim Straßner

BASF konzentriert sich auf Alternativen zu Bleichromatpigmenten

Die BASF wird spätestens bis Ende 2014 aus der Produktion von Bleichromatpigmenten aussteigen und sich weltweit auf die Produktion und Vermarktung von Alternativprodukten konzentrieren. Diese bietet das Unternehmen sowohl für den Gelb- wie für den Rotbereich an. Hierzu zählen Pigmente der Marken Sicopal, Sicotan, Paliotan, T-Shade, Paliotol, Paliogen, Cromophtal, Irgalite, Cinquasia und Irgazin.  „Wir verfügen über ein breites Portfolio von organischen und anorganischen Pigmenten, die exzellente Alternativen zu Bleichromatpigmenten sind", sagt Stefan Sütterlin, Leiter des Businessmanagements Pigmente der BASF in Europa. Da es allerdings keinen 100%  Ersatz zu bleihaltigen Pigmenten gibt, scheuten bisher Kunden vor allem aus der Lackindustrie eine Umstellung. „Wir werden unsere Kunden, sofern sie dies wünschen, bei der Umstellung begleiten", verdeutlicht Joachim Straßner, Marketingleiter bei Pigmenten für Industrie- und Anstrichlacke der BASF in Europa. „Das heißt, wir werden bei der Planung eines Ausstiegs sowohl bei der Vereinbarung von Ausstiegsmengen, als auch bei der technischen Umstellung unterstützen", so Joachim Straßner weiter.  BASF produziert Bleichromatpigmente ausschließlich am Standort Besigheim/Deutschland. Hier soll künftig die Produktion von Alternativprodukten sukzessive auf- und ausgebaut werden.

 

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.