05.10.2023 • NewsBASFKapazitätserweiterungKosmetika

BASF investiert in Kapazitätserweiterung für kosmetische Inhaltsstoffe in Düsseldorf

BASF investiert am Standort Düsseldorf in die Produktion von Emollient-Spezialitäten, insbesondere für Haut- und Sonnenschutzprodukte. Eine neue Produktionsanlage und die Erweiterung der Destillationsanlagen ermöglichen eine Kapazitätserweiterung, um der steigenden Nachfrage für diese Spezialitäten gerecht zu werden. Die neuen Anlagen sollen im dritten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden.

Emollients binden und erhalten die Hautfeuchtigkeit und verbessern die Sensorik eines Pflegeproduktes. Der Bedarf an speziellen Emollients für Formulierungen, die silikonfreie Hautpflege und octocrylenfreien Sonnenschutz ermöglichen, steigt in Europa weiter an. Der Produktionsstandort der BASF in Düsseldorf ist auf Inhaltsstoffe für die Kosmetik und Körperpflegeindustrie spezialisiert und bietet bereits jetzt das umfangreichste Portfolio für Emollients. Hier wird die Kapazität nun mit einer Investition im mittleren zweistelligen Millionenbereich gezielt erweitert, um der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden.

Mary Kurian, Leiterin des Geschäftsbereichs Care Chemicals, über das Projekt: „BASF sieht das Wachstumspotenzial bei den Spezialitäten für die Personal Care Industrie in Europa und wir investieren als Marktführer konsequent, um dieses Wachstum mit unseren Kunden zu unterstützen.“

In Düsseldorf befindet sich der drittgrößte BASF-Standort in Europa, der gleichzeitig der weltweit größte und wichtigste BASF-Standort für die Herstellung und Entwicklung kosmetischer Inhaltsstoffe ist.

© BASF
© BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.