24.07.2012 • NewsBASFProduktionsstättenChina

BASF investiert in China

BASF investiert in China

Die BASF hat den Grundstein für zwei neue Produktionsstätten in Pudong in der Nähe von Shanghai/China gelegt, in denen künftig mindestens 30.000 t/a Polyacrylat-Polymere bzw. 12.000 t/a Spezialchemikalien für das Gerben von Leder produziert werden. Die Fertigstellung der Anlagen ist für das erste Quartal 2008 vorgesehen. Eine weitere Anlage zur Produktion von 8.000 t/a Polyisocyanaten ging im März in Shanghai in Betrieb. „Der Chemie-Markt in der Region Asien/Pazifik ist der weltweit größte und es wird mit einem jährlichen Wachstum von 4 bis 4,5 % bis zum Jahr 2015 gerechnet,“ sagte Dr. Wolfgang Hapke, President Market and Business Development, BASF Asia Pacific. Bis 2010 will das Unternehmen 20 % des weltweiten Umsatzes aus dem Chemiegeschäft in der Region Asien/Pazifik erzielen. 70 % davon sollen lokal produziert werden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.