24.07.2012 • NewsBASFProduktionsstättenChina

BASF investiert in China

BASF investiert in China

Die BASF hat den Grundstein für zwei neue Produktionsstätten in Pudong in der Nähe von Shanghai/China gelegt, in denen künftig mindestens 30.000 t/a Polyacrylat-Polymere bzw. 12.000 t/a Spezialchemikalien für das Gerben von Leder produziert werden. Die Fertigstellung der Anlagen ist für das erste Quartal 2008 vorgesehen. Eine weitere Anlage zur Produktion von 8.000 t/a Polyisocyanaten ging im März in Shanghai in Betrieb. „Der Chemie-Markt in der Region Asien/Pazifik ist der weltweit größte und es wird mit einem jährlichen Wachstum von 4 bis 4,5 % bis zum Jahr 2015 gerechnet,“ sagte Dr. Wolfgang Hapke, President Market and Business Development, BASF Asia Pacific. Bis 2010 will das Unternehmen 20 % des weltweiten Umsatzes aus dem Chemiegeschäft in der Region Asien/Pazifik erzielen. 70 % davon sollen lokal produziert werden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.