22.01.2014 • NewsBASFKapazitätserweiterungLack

BASF investiert am Standort Münster in die Harzproduktion

BASF investiert rund 7 Mio. € in die Erweiterung und Optimierung der Harzproduktion am Standort Münster. Harz ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung aller Lackmaterialien. Die Kapazitätserweiterung unterstützt die Wachstumspläne des Unternehmens. „Wir stärken mit dieser Investition in erster Linie die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Münster", erklärt Dr. Walter Jouck, Leiter Operations Europa bei BASF. „Unsere Harzkompetenz ist für uns ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Mit der Erweiterung der Harzkapazitäten rüsten wir uns für die zukünftige Marktentwicklung. Unsere Kunden, insbesondere aus der Automobilindustrie, können wir so noch zielgerichteter bedienen." Die Investition in die Harzproduktion bedeutet eine Erhöhung der Produktionskapazitäten und wird durch eine neue Aufheiztechnik zu einer deutlichen Verbesserung der Umweltbilanz der Harz-Produktionsprozesse beitragen. Die Energieeffizienz bei der Wärmeerzeugung und der Abgasverbrennung wird gesteigert. Die Investition soll 2016 abgeschlossen sein. Der Konzern baut derzeit zudem eine neue Harzfabrik in Schanghai für die wachsende Nachfrage nach Fahrzeuglacken in Asien-Pazifik.

Anbieter

BASF Coatings

Glasuritstr. 1
48165 Münster
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.