22.01.2014 • NewsBASFKapazitätserweiterungLack

BASF investiert am Standort Münster in die Harzproduktion

BASF investiert rund 7 Mio. € in die Erweiterung und Optimierung der Harzproduktion am Standort Münster. Harz ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung aller Lackmaterialien. Die Kapazitätserweiterung unterstützt die Wachstumspläne des Unternehmens. „Wir stärken mit dieser Investition in erster Linie die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Münster", erklärt Dr. Walter Jouck, Leiter Operations Europa bei BASF. „Unsere Harzkompetenz ist für uns ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Mit der Erweiterung der Harzkapazitäten rüsten wir uns für die zukünftige Marktentwicklung. Unsere Kunden, insbesondere aus der Automobilindustrie, können wir so noch zielgerichteter bedienen." Die Investition in die Harzproduktion bedeutet eine Erhöhung der Produktionskapazitäten und wird durch eine neue Aufheiztechnik zu einer deutlichen Verbesserung der Umweltbilanz der Harz-Produktionsprozesse beitragen. Die Energieeffizienz bei der Wärmeerzeugung und der Abgasverbrennung wird gesteigert. Die Investition soll 2016 abgeschlossen sein. Der Konzern baut derzeit zudem eine neue Harzfabrik in Schanghai für die wachsende Nachfrage nach Fahrzeuglacken in Asien-Pazifik.

Anbieter

BASF Coatings

Glasuritstr. 1
48165 Münster
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.