21.01.2013 • NewsBASFPronovaOmega-3-Fettsäuren

BASF gelingt Übernahme des Fischöl-Produzenten Pronova

BASF kann die mehrere hundert Millionen Euro teure Übernahme des norwegischen Fischölproduzenten Pronova perfekt machen. Die Ludwigshafener sammelten mit ihrem aufgestockten Angebot von 13,50 NOK bis zum Ende der verlängerten Andienungsfrist 97,7% des Pronova-Aktienkapitals ein und schafften so die selbst gesetzte Hürde von mindestens 90%, wie BASF am Montag mitteilte. Das Kartellamt hatte schon grünes Licht für den Zukauf gegeben, der BASF - die Schulden der Norweger eingeschlossen - insgesamt 684 Mio. € wert ist.

BASF kann nun wie geplant den Hersteller von Omega-3-Fettsäuren aus Lysaker bei Oslo von der Börse nehmen. Das Squeeze-Out-Verfahren werde nun vorbereitet, kündigte BASF an. In Norwegen ist 90% die Schwelle, ab der Kleinaktionäre aus einem Konzern herausgedrängt (Squeeze-Out) werden können.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?