07.01.2013 • NewsBASFCatalistiSanjeev Gandhi

BASF erhöht globale Kapazität für Hexandiol

Die BASF wird ihre globale Kapazität zur Produktion des chemischen Zwischenprodukts 1,6-Hexandiol (HDO) bis 2014 um mehr als 20% auf über 50.000 t/a erhöhen. Das Unternehmen entwickelt dazu Produktionsprozesse weiter, führt verschiedene Infrastrukturmaßnahmen durch und verbessert Logistikprozesse. Dafür investiert die BASF mehr als 30 Mio. €.

Das Unternehmen betreibt HDO-Produktionsanlagen an den Verbundstandorten in Freeport/Texas und Ludwigshafen/Deutschland. „Mit unserer Kapazitätserhöhung und der weiteren Betriebsoptimierung reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach innovativen, hochleistungsfähigen Formulierungen", sagte Sanjeev Gandhi, Leiter des Unternehmensbereichs Intermediates der BASF, und ergänzt: „Indem wir das Wachstum unserer Kunden begleiten und die Verfügbarkeit von hochwertigem HDO sicherstellen, stehen wir unseren weltweiten Kunden auch künftig als zuverlässiger Partner zur Seite."

HDO trägt in vielen Einsatzgebieten zur Wertschöpfung bei. Kunden setzen das Zwischenprodukt für die Herstellung von Industrielacken, insbesondere Rezepturen mit reduziertem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen, Polyurethan-Kunststoffen, Klebstoffen und Kosmetika ein. Daneben dient HDO als Reaktivverdünner zur Formulierung von Epoxy-Systemen, mit denen sich Rotorblätter moderner Windkraftanlagen und Bauteile für automobile Leichtbauanwendungen effizient herstellen lassen.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.