25.06.2024 • NewsBASFErametNickel

BASF entscheidet sich gegen Investition in Nickel-Kobalt-Raffineriekomplex in Indonesien

BASF wird eine mögliche Investition in einen Nickel-Kobalt-Raffineriekomplex in Weda Bay, Indonesien, nicht weiter prüfen. 2020 haben BASF und Eramet, ein weltweit tätiger Bergbau- und Metallurgiekonzern, eine Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam das Potenzial eines solchen Projekts zu untersuchen.

„Nach einer gründlichen Prüfung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir das Nickel-Kobalt-Raffinerieprojekt in Weda Bay nicht umsetzen werden. Seit Projektbeginn hat sich der globale Nickelmarkt erheblich verändert. Insbesondere haben sich die Lieferoptionen und damit auch die Verfügbarkeit von Nickel in Batteriequalität für BASF deutlich verbessert. Daher sieht BASF keine Notwendigkeit mehr für eine so erhebliche Investition, um eine stabile Versorgung mit Metallen für das Battery Materials Geschäft sicherzustellen”, erklärte Anup Kothari, Mitglied des Vorstands von BASF SE. Das Unternehmen wird alle laufenden Evaluierungs- und Verhandlungsaktivitäten für das Projekt in Weda Bay einstellen.

„Eine sichere, verantwortungsvolle und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen für die Produktion von Vorprodukten für Kathodenmaterialien, beispielsweise auch aus Indonesien, ist für die zukünftige Entwicklung unseres Battery Materials Geschäfts weiterhin von entscheidender Bedeutung,“ sagte Dr. Daniel Schönfelder, Leiter des Unternehmensbereichs Catalysts von BASF. Das Battery Materials Geschäft von BASF verfügt über ein eigenes Sourcing-Team, das sich auf das Management von Metallen und Vorprodukten sowie auf Trading konzentriert und bereits ein robustes Partnernetzwerk aufgebaut hat, um eine stabile Versorgung mit kritischen Rohstoffen sicherzustellen, die für das wachsende globale Geschäft mit Kathodenmaterialien erforderlich sind.

© BASF
© BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?