20.11.2015 • NewsBASFJubiläumMargret Suckale

BASF: Creator Space schafft Raum für intelligente Energieversorgung

Anlässlich ihres 150. Jubiläums veranstaltet BASF ein zehntägiges Programm in Ludwigshafen, das sich einer der drängendsten globalen Herausforderungen widmet: Wie können wir angesichts begrenzter Ressourcen die Energieversorgung auch künftig sicherstellen? Nach Stationen in Mumbai, Schanghai, New York, São Paulo und Barcelona findet der Abschluss der Creator Space Tour in Ludwigshafen statt. Experten, Studierende, Wissenschaftler, Mitarbeiter sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind vom 20. bis 30. November 2015 eingeladen, gemeinsam mit dem Unternehmen Lösungen für diese Herausforderung zu erarbeiten. Die Veranstaltungen finden im neuen Konferenzzentrum statt, das sich durch das rund um die Welt eingesetzte Creator-Space-Mobiliar zu einer kreativen und inspirierenden Räumlichkeit wandelt.

Bis 2050 wird sich der weltweite Energiebedarf laut Prognosen um mehr als 50% erhöhen. Damit die Energieversorgung auch künftig gesichert ist, müssen neue Lösungen entwickelt werden. Gerade in Deutschland zeichnet sich ein Wandel in der Energiewirtschaft ab: Strom wird zunehmend dezentral erzeugt, so dass sich auch die Stromnetze und der Energiemarkt verändern und vor allem flexibler werden müssen. Daher hat BASF das Thema „Intelligente Energie“ für den Tour-Stopp in Deutschland gewählt: „Nur wenn Industrie- und Energieunternehmen, Politiker, Wissenschaftler und interessierte Öffentlichkeit zusammenarbeiten, können wir effiziente Lösungen für die Energieversorgung von morgen finden. Beim Creator Space Ludwigshafen möchten wir mit unseren Partnern über Technologien, Speichersysteme und Geschäftsmodelle für eine intelligente Energieversorgung diskutieren“, sagt Margret Suckale, Mitglied des Vorstands.

Mit Produkten wie Dämmstoffen, Katalysatoren und Materialien für den automobilen Leichtbau hilft das Unternehmen dabei, Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig ist Energie für die chemische Industrie ein wichtiger Wettbewerbsfaktor: „Als großer Energieverbraucher wissen wir, wie wichtig es ist, energieeffizient zu arbeiten. Beim Creator Space geht es daher zum Beispiel um die Frage, wie erneuerbare Energien zu wettbewerbsfähigen Kosten zur Verfügung gestellt werden können“, sagt Dr. Friedrich Seitz, Werksleiter in Ludwigshafen.

Das Programm des Creator Space Ludwigshafen umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen für Studierende, Besucher, Experten, Wissenschaftler sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Die Creator Space Tour ist Eckpfeiler der Jubiläumsaktivitäten des Unternehmens. Ziel ist es, Menschen und Ideen auf der ganzen Welt zusammenzubringen, um gemeinsam Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen intelligente Energie, Ernährung und städtisches Leben zu finden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.