BASF bringt Milliardengeschäft mit Statoil unter Dach und Fach

BASF hat die milliardenschwere Übernahme von Beteiligungen an norwegischen Öl- und Gasfeldern unter Dach und Fach gebracht. Wintershall hatte für 1,25 Mrd. USD vom norwegischen Ölkonzern Statoil mehrere Anteile an bereits produzierenden Feldern sowie an Entwicklungsprojekten und Funden erworben. Die Anteile seien rückwirkend zum 1. Januar 2014 erworben worden, teilte BASF mit. Die Übertragung der Betriebsführerschaft am Feld Vega sei zum Ende des ersten Quartals 2015 geplant. Wintershall winken zudem weitere 50 Mio. USD, sollte das Feld Aasta Hansteen wie geplant entwickelt werden.

"Mit der Transaktion kommen wir unserem Ziel, uns als eines der führenden Öl- und Gasunternehmen in Norwegen zu etablieren, einen großen Schritt näher", sagte Wintershall-Chef Rainer Seele. Die Kasseler BASF-Tochter erhöht durch den Zukauf ihre Produktion in Norwegen auf rund 60.000 Barrel Öläquivalent pro Tag von zuletzt rund 40.000 Barrel.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.