BASF bringt Milliardengeschäft mit Statoil unter Dach und Fach

BASF hat die milliardenschwere Übernahme von Beteiligungen an norwegischen Öl- und Gasfeldern unter Dach und Fach gebracht. Wintershall hatte für 1,25 Mrd. USD vom norwegischen Ölkonzern Statoil mehrere Anteile an bereits produzierenden Feldern sowie an Entwicklungsprojekten und Funden erworben. Die Anteile seien rückwirkend zum 1. Januar 2014 erworben worden, teilte BASF mit. Die Übertragung der Betriebsführerschaft am Feld Vega sei zum Ende des ersten Quartals 2015 geplant. Wintershall winken zudem weitere 50 Mio. USD, sollte das Feld Aasta Hansteen wie geplant entwickelt werden.

"Mit der Transaktion kommen wir unserem Ziel, uns als eines der führenden Öl- und Gasunternehmen in Norwegen zu etablieren, einen großen Schritt näher", sagte Wintershall-Chef Rainer Seele. Die Kasseler BASF-Tochter erhöht durch den Zukauf ihre Produktion in Norwegen auf rund 60.000 Barrel Öläquivalent pro Tag von zuletzt rund 40.000 Barrel.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.