10.12.2015 • NewsBASFIT-Services

BASF beauftragt Hewlett Packard Enterprise mit Betrieb ihrer Rechenzentren

BASF hat Hewlett Packard Enterprise mit dem Betrieb der beiden Rechenzentren am Standort Ludwigshafen sowie der weltweiten Hub-Standorte und Serverräume beauftragt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Leistungen in einem von schnellen technologischen Veränderungen geprägten Umfeld auch künftig in wettbewerbsfähiger Form erbracht werden. Der Konzern und die deutsche Tochtergesellschaft von Hewlett Packard Enterprise, haben am 7. Dezember 2015 einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

Die Transaktion umfasst den geplanten Übertritt von rund 100 Mitarbeitern, davon rund 80 der BASF Business Services mit Sitz in Ludwigshafen, zu Hewlett Packard Enterprise. Die Konditionen des Übertritts der Beschäftigten wurden zusammen mit den Arbeitnehmervertretern definiert. Die beiden am Standort Ludwigshafen unterhaltenen Rechenzentren werden zu dem IT-Anbieter ausgelagert. BASF wird künftig dediziert bereitgestellte IT-Infrastrukturen von Hewlett Packard Enterprise nutzen.
 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.