10.12.2015 • NewsBASFIT-Services

BASF beauftragt Hewlett Packard Enterprise mit Betrieb ihrer Rechenzentren

BASF hat Hewlett Packard Enterprise mit dem Betrieb der beiden Rechenzentren am Standort Ludwigshafen sowie der weltweiten Hub-Standorte und Serverräume beauftragt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Leistungen in einem von schnellen technologischen Veränderungen geprägten Umfeld auch künftig in wettbewerbsfähiger Form erbracht werden. Der Konzern und die deutsche Tochtergesellschaft von Hewlett Packard Enterprise, haben am 7. Dezember 2015 einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

Die Transaktion umfasst den geplanten Übertritt von rund 100 Mitarbeitern, davon rund 80 der BASF Business Services mit Sitz in Ludwigshafen, zu Hewlett Packard Enterprise. Die Konditionen des Übertritts der Beschäftigten wurden zusammen mit den Arbeitnehmervertretern definiert. Die beiden am Standort Ludwigshafen unterhaltenen Rechenzentren werden zu dem IT-Anbieter ausgelagert. BASF wird künftig dediziert bereitgestellte IT-Infrastrukturen von Hewlett Packard Enterprise nutzen.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen