BASF beauftragt Hewlett Packard Enterprise mit Betrieb ihrer Rechenzentren

BASF hat Hewlett Packard Enterprise mit dem Betrieb der beiden Rechenzentren am Standort Ludwigshafen sowie der weltweiten Hub-Standorte und Serverräume beauftragt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Leistungen in einem von schnellen technologischen Veränderungen geprägten Umfeld auch künftig in wettbewerbsfähiger Form erbracht werden. Der Konzern und die deutsche Tochtergesellschaft von Hewlett Packard Enterprise, haben am 7. Dezember 2015 einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

Die Transaktion umfasst den geplanten Übertritt von rund 100 Mitarbeitern, davon rund 80 der BASF Business Services mit Sitz in Ludwigshafen, zu Hewlett Packard Enterprise. Die Konditionen des Übertritts der Beschäftigten wurden zusammen mit den Arbeitnehmervertretern definiert. Die beiden am Standort Ludwigshafen unterhaltenen Rechenzentren werden zu dem IT-Anbieter ausgelagert. BASF wird künftig dediziert bereitgestellte IT-Infrastrukturen von Hewlett Packard Enterprise nutzen.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.