26.01.2015 • NewsBASFVitamineCitral

BASF baut Produktionskapazität für Vitamin A aus

Die BASF erhöht ihre Produktionskapazität für Vitamin A um 25%. Das Unternehmen hat die zu seinem Citral-Verbund gehörende Anlage in Ludwigshafen ausgebaut. Mit dieser Kapazitätserweiterung reagiert die BASF auf die steigende Nachfrage nach ihren hochwertigen Vitamin-A-Produkten und auf das globale Marktwachstum. Die zusätzlichen Kapazitäten sind ab sofort verfügbar. Vitamin A ist ein wichtiger fettlöslicher Mikronährstoff. Dieser wird von der Futter- und Nahrungsmittelindustrie in Produkten zur Tier- und Humanernährung eingesetzt, findet aber auch bei der Herstellung von Körperpflegeprodukten Verwendung. Vitamin A ist beispielweise wichtig für die Funktion der Augen, schützt die Lunge und nimmt Einfluss auf den Aufbau der Haut. Daneben trägt es zur Prävention von Wachstumsstörungen bei und fördert die Entwicklung des Knochenbaus.

„Mit unserem Vitaminportfolio sind wir führend in Lieferzuverlässigkeit und Produktqualität: Unser Vitamin A hebt sich durch seine außergewöhnliche Produktstabilität und Bioverfügbarkeit von Produkten anderer Anbieter ab. Diese Kapazitätserweiterung zeigt, wie viel Bedeutung wir dem wachsenden Vitamin-A-Markt beimessen", so Dr. Christopher Rieker, der die Geschäfte von BASF Animal Nutrition leitet.

In der Tierernährung dient Vitamin A als Zusatzstoff in Futtermitteln für Nutz- und Haustiere. In der Humanernährung wird Vitamin A in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt und zur Anreicherung von Lebensmitteln und Getränken verwendet. Das Produktportfolio der BASF umfasst zahlreiche fett- und wasserlösliche Vitamine, darunter die Vitamine A/D3, D3, K1, B2, B5, E sowie Cholinchlorid.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.