21.04.2013 • NewsBASFProduktionChina

BASF baut Produktion in China aus

BASF baut Produktion in China aus – Die BASF hat den Grundstein für zwei neue Produktionsstätten in Pudong in der Nähe von Shanghai/China gelegt, in denen künftig mindestens 30.000 t/a Polyacrylat-Polymere bzw. 12.000 t/a Spezialchemikalien für das Gerben von Leder produziert werden.

Die Fertigstellung der Anlagen ist für das erste Quartal 2008 vorgesehen.

Eine weitere Anlage zur Produktion von 8.000 t/a Polyisocyanaten ging im März in Shanghai in Betrieb. „Der Chemie-Markt in der Region Asien/Pazifik ist der weltweit größte und es wird mit einem jährlichen Wachstum von 4 bis 4,5 % bis zum Jahr 2015 gerechnet," sagte Dr. Wolfgang Hapke, President Market and Business Development, BASF Asia Pacific.

Bis 2010 will das Unternehmen 20 % des weltweiten Umsatzes aus dem Chemiegeschäft in der Region Asien/Pazifik erzielen.

70 % davon sollen lokal produziert werden.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.