17.05.2011 • NewsBASFFarben & Lacke

BASF baut neue Dispersionsanlage in Südafrika

BASF investiert in eine Dispersionsanlage in Durban, Südafrika, die hauptsächlich Acrylatdispersionen für die Lack- und Bauindustrie produzieren wird. Die neue Produktion profitiert dabei von den lokal verfügbaren Rohstoffen und der Nähe zu Schlüsselkunden, die besonders schnell wachsende Verbrauchermärkte in Südafrika und der Region Sub-Sahara beliefern. Der Produktionsbeginn ist für das zweite Halbjahr 2012 geplant. Südafrika ist der größte Markt für Dispersionen in Sub-Sahara. „Mit der neuen Anlage sind wir gut aufgestellt, um das Wachstum unserer Kunden in Südafrika und den angrenzenden Staaten mit BASFs Qualität, Service und Lieferzuverlässigkeit zu unterstützen", sagt Christoph Hansen, Senior Vice President Dispersions for Adhesives and Construction Europe. Mit dem Spezialitäten-Portfolio wird die BASF in der Lage sein, Kunden zu helfen, auf umweltfreundlichere Technologien umzusteigen wie zum Beispiel VOC-arme Dispersionen sowie APEO-freie Produkte. Die Investition unterstreicht das Ziel der BASF am starken Marktwachstum in den Schwellenländern Afrikas teilzuhaben.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.