08.10.2014 • NewsBASFDahejGujarat

BASF baut Geschäft in Indien mit neuem Standort aus

BASF hat einen neuen Produktions-Standort im wichtigen Wachstumsmarkt Indien in Betrieb genommen. Mit dem neuen Werk in Dahej im westindischen Bundesstaat Gujarat will der Konzern noch stärker von der steigenden Chemienachfrage auf dem Subkontinent profitieren. Das Werk in Dahej sei mit Investitionen von 150 Mio. EUR die bislang größte Einzelinvestition in dem Land, teilte der Konzern am Dienstag mit. Zwischen 2013 und 2020 will man mehr als 10 Mrd. EUR in der Region Asien-Pazifik zu investieren. Darunter fällt auch der Ausbau in Indien, wo der Konzern im vergangenen Jahr mit rund 2250 Beschäftigten einen Umsatz von 1,02 Mrd. EUR erwirtschaftete.

In dem neuen Standort stellt BASF unter anderem Roh-MDI her - ein wichtiges Vorprodukt für Polyurethan-Kunststoffe zur Wärmedämmung. Dazu kommen Polyurethan-Produkte für die Autoindustrie, für Schuhhersteller und die Bau- sowie Möbelindustrie. Außerdem produziert das Unternehmen in dem neuen Werk Chemikalien für Körperpflege-Produkte sowie für Wasch- und Reinigungsmittel. Vor allem Kunden in Nord- und Westindien sollen aus dem neuen Werk beliefert werden.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.