08.10.2014 • NewsBASFGujaratMDI

BASF baut Geschäft in Indien mit neuem Standort aus

BASF hat einen neuen Produktions-Standort im wichtigen Wachstumsmarkt Indien in Betrieb genommen. Mit dem neuen Werk in Dahej im westindischen Bundesstaat Gujarat will der Konzern noch stärker von der steigenden Chemienachfrage auf dem Subkontinent profitieren. Das Werk in Dahej sei mit Investitionen von 150 Mio. EUR die bislang größte Einzelinvestition in dem Land, teilte der Konzern am Dienstag mit. Zwischen 2013 und 2020 will man mehr als 10 Mrd. EUR in der Region Asien-Pazifik zu investieren. Darunter fällt auch der Ausbau in Indien, wo der Konzern im vergangenen Jahr mit rund 2250 Beschäftigten einen Umsatz von 1,02 Mrd. EUR erwirtschaftete.

In dem neuen Standort stellt BASF unter anderem Roh-MDI her - ein wichtiges Vorprodukt für Polyurethan-Kunststoffe zur Wärmedämmung. Dazu kommen Polyurethan-Produkte für die Autoindustrie, für Schuhhersteller und die Bau- sowie Möbelindustrie. Außerdem produziert das Unternehmen in dem neuen Werk Chemikalien für Körperpflege-Produkte sowie für Wasch- und Reinigungsmittel. Vor allem Kunden in Nord- und Westindien sollen aus dem neuen Werk beliefert werden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.