19.05.2013 • NewsBASFChemspec EuropeFlüssigkeit

BASF auf der Chemspec 2008

BASF auf der Chemspec 2008

BASF auf der Chemspec 2008 – Die BASF präsentiert auf der Chemspec vom 18. bis 19. Juni in München ihr Angebot an chemischen Zwischenprodukten, Katalysatoren und Anorganika.

Im Mittelpunkt des Messestandes (Nr. 4127) stehen innovative Lösungen für die Pharmaund Agroindustrie sowie für die Anwendungsgebiete Coatings, Elektronikchemikalien und Maschinenbau.

Unter dem Handelsnamen Chipros eröffnet die BASF ihren Kunden ein breites, stetig wachsendes Portfolio aus chiralen Aminen, beta-Aminosäuren, Aminoalkoholen, aromatischen und aliphatischen alpha-Hydroxysäuren, Alkoholen sowie Epoxiden.

Die auf Basis verschiedener biokatalytischer Prozesse produzierten Chipros bewähren sich bei der Herstellung aktiver Substanzen für Pharmazeutika und Pflanzenschutzmittel.

Daneben werden auch nichtchirale Spezialitäten vorgestellt, die ebenfalls für die Herstellung aktiver Substanzen für die Pharma- und Agroindustrie benötigt werden. Hergestellt werden diese Produkte auf Basis hochentwickelter Technologien des Unternehmens.

Dazu zählen z. B. Elektrochemie und Transformationen aus dem Bereich der Hochdruckchemie, wie Hydroformylierung, Hydroaminierung und Hydrierung.

Auf Basis ihrer Technologien bietet BASF auf Kundenanfrage auch die Neuentwicklung von kommerziell bisher nicht erhältlichen Zwischenprodukten an.

Präsentiert wird auch das Portfolio aus über 20 Ionischen Flüssigkeiten (Foto), das unter dem Namen Basionics vermarktet wird. Außerdem erweitert man das Angebot rund um das chemische Zwischenprodukt Tetrahydrofuran (THF) gezielt für Pharma-Kunden in Europa.

Der Unternehmensbereich Inorganics bietet seinen Kunden eine breite Palette an anorganischen Spezialitätenchemikalien, wie zum Beispiel Alkoholate, Alkalimetallverbindungen, Bortrifluorid und Boranverbindungen, Boroxine und Borate, Hydroxylamin und dessen Derivate.

Das Produktportfolio umfasst außerdem noch 2- und 4-Hydroxyacetophenon. Diese Spezialitäten werden als Katalysatoren, Reagenzien und Synthesebausteine in einer Vielzahl innovativer Branchen, vor allem in der Pharma-, Agro- und Kosmetikindustrie, verwendet.

 

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.