06.02.2013 • NewsKartellbehördenUSABasell

Basell schluckt Huntsman

Basell schluckt Huntsman – Der Kunststoffhersteller Basell will im Zuge einer freundlichen Übernahme den amerikanischen Chemiekonzern Huntsman übernehmen.

Basell, derzeit im Besitz der Holdinggesellschaft Access, will für Huntsman (Umsatz 2006: 13,1 Mrd. $) rund 9,6 Mrd. $ in bar oder 25,25 $ je Aktie bezahlen.

Huntsman hatte sich vor wenigen Tagen selbst als potentieller Käufer von Clariant oder Ciba in Stellung gebracht, so die Schweizer Handelszeitung.

Basell (Umsatz 2006: 10,5 Mrd. $) hat bereits die Zustimmung der Famile Huntsman und des Investors Matlinpatterson erhalten, die zusammen etwa 57% der Anteile von Huntsman halten.

Die Transaktion bedarf der Zustimmung der Kartellbehörden in den USA und in Europa und soll im 4. Quartal des Jahres abgeschlossen werden.

Basell ist im Jahr 2000 im Wesentlichen durch die Zusammenlegung der Polyolefinsparten von BASF und Shell entstanden.

Das Unternehmen ist der weltgrößte Produzent von Polypropylen und besitzt Produktionsstätten in 19 Ländern.


www.huntsman.com

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.