Bakelite übernimmt Chemiesparte von Georgia-Pacific

Bakelite Synthetics hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Phenolics Chemicals von Georgia-Pacific in Nord- und Südamerika vereinbart.

Die komplementären Harz- und Formaldehydaktivitäten von Georgia-Pacific ergänzen die bestehenden auf Formaldehyd basierenden Spezialphenolharz-Plattformen von Bakelite in den Vereinigten Staaten und Europa.

Das Georgia-Pacific-Chemieteam, das insgesamt etwa 600 Mitarbeiter umfasst, wird nach Abschluss der Transaktion von Bakelite übernommen. Die Transaktion umfasst alle 10 chemischen Produktionsstätten in Nord- und Südamerika sowie das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Decatur, Georgia.

Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen für eine Transaktion dieser Art und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 erfolgen.

Georgia-Pacific mit Hauptsitz in Alabama, Georgia ist einer der weltweit führenden Hersteller von Tissue, Zellstoff, Verpackungen, Bauprodukten und verwandten Chemikalien.

Der Verkauf umfasst nicht GP Pine Chemicals, das zum Verpackungs- und Zellulosegeschäft des Unternehmens gehört.

Anbieter

Bakelite Synthetics

Gennaer Straße 2-4
58642 Iserlohn-Letmathe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.